Die aus Südostasien stammende Pflanze ist dort ein Unkraut in feuchten Reisfeldern und andernorts in tropischen Gewässern heimisch. Sie ist der eng verwandten Rotala rotundifolia sehr ähnlich, unterscheidet sich aber durch die rosafarbenen Blüten, die bei R. indica als Ährchen aus den Blattachseln wachsen. Die kleinen, ovalen, ca. 2 cm großen, grünen Blätter stehen sich an den dünnen, zarten Stängeln gegenüber. Sie haben dicke, weißliche Ränder und färben sich bei ausreichend Licht gelb bis rot. Die Pflanze wächst schnell und buschig. Fische knabbern gerne daran.
Menü