Wie funktioniert das?
Die durchschnittliche Karbonathärte bzw. der KH-Wert sollte zwischen 5 und 10 liegen. Dieser Wert gibt den Zusammenhang zwischen Kalzium, Magnesium und CO²-Wert an.
Der CO²-Wert ist wichtig für Sauerstoffpflanzen. Wenn der KH-Wert also hoch genug ist, ist auch genügend CO² vorhanden. Wenn Sie Moerings KH Plus verwenden, steigern Sie die Karbonathärte. Bei einer starken Abweichung vom Idealwert können die meisten natürlichen Prozesse in Ihrem Teich nicht ablaufen. Ein guter KHWert ist wichtig für klares Wasser und gesunde Pflanzen. Pflanzen entziehen dem Wasser Mineralien und Regenfälle senken den KH-Wert. Daher ist es wichtig, Moerings KH Plus in regelmäßigen Abständen zu verabreichen. Moerings KH Plus ist ein reines und natürliches Premiumprodukt. Wir verwenden nur lebensmittelechte Produkte. Diese Produkte sind sehr wirksam und wertbeständig.
Gebrauchsanweisung – Dosierung
25 ml (1 Messbecher) erhöhen 900 Liter Teichwasser um 1 KH. Dies ist ein Indiz. In stark verschmutzten Teichen kann die Erhöhung geringer ausfallen. Es kommt hier auf eine zuverlässige Messung an.
1 l steigert den KH-Wert in 8.000 l Wasser um 4 Punkte.
2,5 l ergeben eine KH-Steigerung von 4 Punkten in 20.000 l Wasser.
5 l ergeben eine KH-Steigerung von 4 Punkten in 40.000 l Wasser.
10 l ergeben eine KH-Steigerung von 4 Punkten in 80.000 l Wasser.
Anmerkung: Sollten beide Werte, KH und GH, korrigiert werden, so empfiehlt es sich, etwa 1 Woche zwischen der Zugabe dieser beiden Produkte zu warten.
Sicher?
Moerings KH Plus ist vollständig biologisch abbaubar und sicher für Mensch und Tier.